Unser Schulblog: Themen, die uns bewegen – Ein Blick hinter die Kulissen
- Angela Fisch
- 2. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Feb.

Zu welchen Themen sollen wir künftig Beiträge erstellen, welche Kategorien machen Sinn, usw.? Hier eine erste Idee von Dani R. zu den langfristig (oder auch kurzfristig) möglichen Beiträgen:
1. Schulleben (Einblicke in den Alltag, Projekte, Veranstaltungen)
Berichte über den Schulalltag, Exkursionen, Klassenprojekte
Events & Feiern (Schulfeste, Theateraufführungen, Sporttage)
Schülerarbeiten & kreative Projekte
Erfahrungsberichte von Eltern & Schülern
2. Pädagogik & Lernkonzepte (Montessori, Waldorf, alternative Bildung)
Grundsätze & Werte der Privatschule Sonnenweg
Lernmethoden (Freiarbeit, individualisiertes Lernen)
Von Montessori über Steiner in Harmonie mit dem Lehrplan des Kantons Aargau – Praxisbeispiele aus dem Unterricht
Mediennutzung & Digitalisierung im Schulalltag
3. Team & Menschen (Lehrkräfte, Schulleitung, Eltern, Schüler)
Team-Portraits: Vorstellung der Lehrkräfte & Mitarbeitenden
Interviews mit Lehrer*innen: Ihre pädagogische Philosophie
Elternperspektive: Warum diese Schule?
Schülerstimmen: Mein schönster Schultag
4. Für Eltern & Familie (Tipps, Erziehung, Kommunikation)
Elternratgeber: Wie begleite ich mein Kind beim Lernen?
Erziehungstipps im Einklang mit Montessori & Waldorf
Kommunikation mit Schule & Lehrkräften
Kinder in der digitalen Welt: Chancen & Risiken
5. Für Kinder (Spielerische Inhalte & Lernimpulse)
Rätsel, Experimente & kleine Lernspiele
Kreativ-Challenges (Malen, Basteln, Schreiben)
Buch- & Hörspiel-Tipps für verschiedene Altersgruppen
Schülerprojekte, die andere inspirieren
6. Nachhaltigkeit & Naturpädagogik (Umweltbewusstsein & Naturerfahrung)
Natur als Lernraum: Waldtage & Outdoor-Unterricht
Nachhaltige Schulprojekte (Garten, Upcycling, Zero Waste)
Umweltbildung für Kinder: Wie lernen wir nachhaltig zu leben?
7. Zukunft & Entwicklung (Bildungstrends & Schulkonzept der Zukunft)
Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Neue Lernformen & innovative Ansätze
Zukunftskompetenzen: Was Kinder heute lernen sollten
コメント