top of page

Die Privatschule Sonnenweg – Ein Schulkonzept, das Kinder stärkt


Ein Ort des Lernens, der Mut macht

Kinder sind von Natur aus neugierig, voller Fragen und bereit, die Welt zu entdecken. Doch oft verlieren sie in starren Strukturen diese Freude am Lernen. Die Privatschule Sonnenweg setzt genau hier an: Wir schaffen eine Lernumgebung, die die Seele jedes Kindes ernst nimmt und ihm den Raum gibt, sich zu entfalten – mit Freude, Selbstbewusstsein und einem Gefühl von Sinnhaftigkeit.


Individuelles Lernen – weil jedes Kind einzigartig ist

Jedes Kind bringt seine eigenen Stärken und Interessen mit. Deshalb verzichten wir auf ein „Einheitsmodell“ und ermöglichen individuelles Lernen im eigenen Tempo. Durch durchlässige Niveaus, gezielte Begabtenförderung und ein hohes Maß an Selbstständigkeit entdecken Kinder bei uns, dass sie über ihre eigenen Grenzen hinauswachsen können – in ihrem Tempo, auf ihrem Weg.


Lehrplan und Freiheit – ein harmonisches Zusammenspiel

Unsere Schule orientiert sich am Lehrplan des Kantons Aargau, ergänzt diesen jedoch durch ein methodisch und didaktisch weiterentwickeltes Konzept. Unser Unterricht folgt den gleichen Lernzielen wie an öffentlichen Schulen, bietet aber mehr Raum für vertiefendes und forschendes Lernen. Besonders wichtig sind uns dabei:

  • Projektunterricht: Kinder erarbeiten selbstständig oder in Gruppen Themen, die sie interessieren, und lernen dabei vernetztes Denken.

  • Naturpädagogik: Lernen findet nicht nur im Klassenzimmer statt – ob im Schulgarten, mit Tieren oder bei Waldtagen, Kinder erleben Wissen mit allen Sinnen.

  • Sprachen und digitale Kompetenzen: Neben Englisch ab dem Kindergarten legen wir grossen Wert auf Informatik, Robotik und Medienkompetenz.


Lernen mit Herz, Kopf und Hand

Unser Ansatz basiert auf dem Grundsatz: „Ich höre und ich vergesse, ich sehe und ich erinnere mich, ich tue und ich verstehe.“ (Konfuzius) Kinder lernen nachhaltig, wenn sie aktiv beteiligt sind. Deshalb arbeiten wir mit Montessori-Materialien, altersgemischten Lerngruppen und individuellen Lernwegen, die Kinder ermutigen, selbst Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen.


Beziehung statt Druck

Eine gute Lernatmosphäre basiert nicht auf Notendruck, sondern auf Vertrauen, Motivation und Anerkennung. Wir verzichten bewusst auf Konkurrenzdenken und fördern stattdessen Zusammenhalt, Respekt und gegenseitige Unterstützung. Die Kinder sollen erleben, dass Lernen nicht nur ein Mittel zum Zweck ist, sondern eine Möglichkeit, die Welt und sich selbst zu entdecken.


Mehr zu unserem Schulkonzept, Angebot, sowie zu unserer Philosophie und unseren Werten finden Sie auf www.privatschule-sonnenweg.ch.

Comentários


bottom of page